Lyrik

Marcel Beyer

Marcel Beyer, geboren 1965 in Tailfingen/Württemberg, wuchs in Kiel und Neuss auf. Er studierte Germanistik, Anglistik und Literaturwissenschaft an der Universität Siegen und schloss sein Studium 1992 mit einer Arbeit über Friederike Mayröcker ab. Als Lyriker und Autor von Romanen und Essays gehört Marcel Beyer zu den prägenden Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.  Seit 1996 lebt er in Dresden.
 
(Stand: 2021)

Auszeichnungen

  • 2021 Peter-Huchel-Preis
  • 2019 Kunstpreis der Landeshauptstadt Dresden
  • 2019 Lessing-Preis des Freistaates Sachsen
  • 2016 Georg-Büchner-Preis
  • 2016 Düsseldorfer Literaturpreis
  • 2014 Oskar Pastior Preis
  • 2014 Kleist-Preis
  • 2008 Joseph-Breitbach-Preis
  • 2006 Erich-Fried-Preis
  • 2001 Heinrich-Böll-Preis
  • 1997 Uwe-Johnson-Preis
  • 1996 Berliner Literaturpreis

Weitere Veröffentlichungen

Das blindgeweinte Jahrhundert
Bild und Ton. Suhrkamp Verlag, Berlin 2017.
 
Graphit
Gedichte. Suhrkamp Verlag, Berlin 2014.
 
Ulli Lust, Marcel Beyer: Flughunde
Graphic Novel. Suhrkamp Verlag, Berlin 2013.
 
Flughunde
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012.
 
Putins Briefkasten
Acht Recherchen. Suhrkamp Verlag, Berlin 2012.
 
Spione
Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin 2010.
 
Kaltenburg
Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin 2009.
 
Vergesst mich
Erzählung. DuMont Verlag, Köln 2006.
 
Nonfiction
DuMont Verlag, Köln 2003.
 
Erdkunde
Gedichte. DuMont Verlag, Köln 2002.
 
Spione
Roman. DuMont Verlag, Köln 2000.
 
Falsches Futter
Gedichte. Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. 1997.
 
Flughunde
Roman. Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. 1995.
 
Das Menschenfleisch
Roman. Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. 1991.

Auf Litrix.de vorgestellt

Buchcover Dämonenräumdienst

Dämonenräumdienst

Suhrkamp Verlag

Top